1er Knarzen A-Säule beseitigen
DIY - 1er Knarzen A-Säule beseitigen
Hallo Community,
vielleicht ist es schon dem ein oder anderem aufgefallen aber bei Temperaturschwankungen und Bodenwellen knarzt die A-Säule richtig nervig. Grund dafür ist, dass die beiden Teile nicht starr miteinander verbunden sind und bei Ausdehnung durch Wärme die störenden Geräusche entstehen wenn man über Bodenwellen knattert.
Knarzen beseitigen (sehr leicht)
1. Erforderliche Vorarbeiten :
2. Benötigtes Werkzeug:
3. Benötigte Teile:
4. Umbauanleitung

Um diese zu demontieren hebelt ihr zuerst vorsichtig mit dem kleinen, abgeklebten Schraubendreher das "Airbag" Schildchen heraus, es ist gesteckt. Dafür eignen sich z.B. diese kleinen Schraubendreher die man in Schießbuden gewinnen kann.
Dahinter befindet sich eine Torxschraube die ihr lösen müsst.
Jetzt das Verkleidungsteil oben anpacken und zum Dachhimmel vorsichtig aber beherzt wegziehen.

Ruhig auch 2 Schichten übereinander und großzügig alle Auflageflächen bedecken. Das Tape oben aus dem Link lässt sich perfekt verarbeiten und ist selbstklebend.

Hier kann man jetzt auch deutlich sehen wo das Problem liegt. Wenn das Amaturenbrett arbeitet, hängt das Verkleidungsteil starr an der A-Säule und knarzt sich bei jedem Kontakt einen ab.
Dann einfach in umgekehrter Reinfolge wieder zusammen bauen!
Ich hatte das Problem übrigens nur auf der Beifahrerseite.
DIY - 1er Knarzen A-Säule beseitigen
Hallo Community,
vielleicht ist es schon dem ein oder anderem aufgefallen aber bei Temperaturschwankungen und Bodenwellen knarzt die A-Säule richtig nervig. Grund dafür ist, dass die beiden Teile nicht starr miteinander verbunden sind und bei Ausdehnung durch Wärme die störenden Geräusche entstehen wenn man über Bodenwellen knattert.
Knarzen beseitigen (sehr leicht)
1. Erforderliche Vorarbeiten :
- -
2. Benötigtes Werkzeug:
- Kleiner Schlitzschraubendreher (Spitze mit dünnen Tape abgeklebt)
- Torxschraubendreher
3. Benötigte Teile:
- Kautschukband (Bsp: http://www.ebay.de/itm/252197050759?...%3AMEBIDX%3AIT )
4. Umbauanleitung
- Verkleidung A-Säule ausbauen
Um diese zu demontieren hebelt ihr zuerst vorsichtig mit dem kleinen, abgeklebten Schraubendreher das "Airbag" Schildchen heraus, es ist gesteckt. Dafür eignen sich z.B. diese kleinen Schraubendreher die man in Schießbuden gewinnen kann.
Dahinter befindet sich eine Torxschraube die ihr lösen müsst.
Jetzt das Verkleidungsteil oben anpacken und zum Dachhimmel vorsichtig aber beherzt wegziehen.
- Verkleidung mit Kautschukband bekleben
Ruhig auch 2 Schichten übereinander und großzügig alle Auflageflächen bedecken. Das Tape oben aus dem Link lässt sich perfekt verarbeiten und ist selbstklebend.
- Auch das Amaturenbrett mit Tape versehen
Hier kann man jetzt auch deutlich sehen wo das Problem liegt. Wenn das Amaturenbrett arbeitet, hängt das Verkleidungsteil starr an der A-Säule und knarzt sich bei jedem Kontakt einen ab.
Dann einfach in umgekehrter Reinfolge wieder zusammen bauen!
Ich hatte das Problem übrigens nur auf der Beifahrerseite.
Kommentar