Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaltwippen Nachrüsten E92 335 xDrive

    Hallo an alle,

    ich bin auf der Suche nach jemandem, der bereits Erfahrungen im Bereich Schaltwippen Nachrüstung hat. Ich habe seit heute einen E92 335i xDrive N54 der bereits ein Facelift Lenkrad mit Facelift Wippen verbaut hat. Ursprünglich waren keine Wippen verbaut. Kabel sind wohl laut Vorbesitzer bereits verlegt incl. andere Multifunktionstasten und ich habe etwas vom widerstand überbrücken gelesen bin aber was Elektrik angeht eine absolute Null. Kann mir hier jemand unter die Arme greifen?

    Viele Grüße
    Mario

  • #2
    hier ein bild der lci wippen mit wiederstand umlöten:
    sonst würde ich empfehlen kabel an wählhebel zu legen.



    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort. Das hab ich auch schon aus dem E90 Forum. Kabel sind angeblich schon zum wählhebel verlegt. Bei den LCI Wippen ist das umlöten wohl immer nötig. Ich bräuchte jemanden der darin fit ist ich bin wie gesagt im Punkt Elektrik eine Null :-P

      grüße

      Kommentar


      • #4
        Von wo kommst du? Hab schon ein paar schaltwippen umbauten hinter mir. Gruß Daniele

        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

        Kommentar


        • #5
          Servus Daniele, ich komme aus dem Unterallgäu/ Mindelheim wird wohl etwas weit sein bis Göppingen :-( oder wohnst du wo anders? Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mario325E92
            Servus Daniele, ich komme aus dem Unterallgäu/ Mindelheim wird wohl etwas weit sein bis Göppingen :-( oder wohnst du wo anders? Grüße
            Genau, Donzdorf 73072 ganz genau.

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            Kommentar


            • #7
              Mario das ist doch ga nicht soweit zu dir oder? knapp über 100km

              da ich mich auch null mit elektronik auskenne wäre das sicherlich ne super Hilfe^^

              Kommentar


              • #8
                Das stimmt das geht sogar 👍😅 ich komm vermutlich gern auf das Angebot zurück wenn ich aus dem Urlaub zurück bin ;-)

                Kommentar


                • #9
                  Mal eine andere Frage, hab eine 35er Bj 08.2008. M Paket Lenkrad doch leider ohne wippen. Hatte mir überlegt ein Lenkrad mit LCI Wippen zuzulegen. Hab dennoch auch etwas gelesen mit Kabel zu ziehen usw. Jetzt bin ich mir unschlüssig ob dies auch wirklich alles so zutrifft was man so liest.

                  Plan bei mir ist. Kauf des LCI Lenkrad inkl Wippen, wippen umrüsten aus DKG Wippen.

                  Wäre mega wenn mir da einer Helfen kann.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von PoppN54 Beitrag anzeigen
                    Mal eine andere Frage, hab eine 35er Bj 08.2008. M Paket Lenkrad doch leider ohne wippen. Hatte mir überlegt ein Lenkrad mit LCI Wippen zuzulegen. Hab dennoch auch etwas gelesen mit Kabel zu ziehen usw. Jetzt bin ich mir unschlüssig ob dies auch wirklich alles so zutrifft was man so liest.

                    Plan bei mir ist. Kauf des LCI Lenkrad inkl Wippen, wippen umrüsten aus DKG Wippen.

                    Wäre mega wenn mir da einer Helfen kann.
                    die lci wippen musst du bearbeiten...

                    neues Lenkrad mit aussparung für wippen wird benötigt.
                    airbag usw, kannst alles übernehmen.

                    Wippen so verkabeln wie du hoch runter schalten möchtest und dann in die 2 freien plätze des steckers einpippen.
                    an der gegenseite der wickelfeder signal abgreifen und zum schaltkanuf verlegen.

                    welche pins du abgreifst bzw. am schaltkanuf anpinnst findest im netz oder meldest dich.

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus,

                      mich hat das Thema ja auch lange Zeit beschäftigt (LCI Wippen auf VFL, Ausgangssituation: VFL ohne Wippen) und dank Daniele hat es dann auch endlich geklappt.

                      Zur Nachrüstung habe ich einige Bilder gemacht, die dem ein oder anderen sicher weiterhelfen können.

                      Das einzige was ich nicht fotografiert habe sind die Anschlüsse der Kabel unter dem Lenkrad hierzu sollte es aber im 1er Forum etc. genügend Infos geben.
                      1. Voraussetzung sind passende Mufu-Tasten (Foto von den 100% passenden ist angehängt, Endnummer 287). LCI Mufus für Schaltwippen haben bei mir nicht funktioniert hier scheint die Platine anders zu sein. Lasst Euch von den Vfl Wippen nicht ablenken das Foto dient nur dazu um zu sehen welche Mufus 100% richtig und passend sind.
                      2. LCI Wippen müssen wie auf dem Bild zu sehen umgelötet werden. Die Wiederstände müssen ausgelötet und die Kontakte anschließend überbrückt werden.
                      3. Die Kabelbelegung der LCI wippen ist falsch und der mittlere Pin muss besetzt werden. Jenachdem ob der obere oder untere Pin besetzt wird schaltet ihr hoch oder runter.


                      Grüße

                      Mario
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Mario325E92; 13.02.2018, 09:40.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zu guter Letzt habe ich noch die Tasten der LCI Mufus in die Vfl 287 Mufus übernommen (können auseinander geklipst werden und anschließend einfach austauschen). Der Hauptgrund wieso ich das gemacht habe war, dass die 287er Knöpfe abgenutzt waren. Sieht nun alles original aus und klappt einwandfrei. Im D Modus kannst Du manuell eingreifen in den Schaltvorgang und er wechselt automatisch zurück auf D. Im S/M Modus bleibt er sobald Du die Wippen betätigt hast im M Modus.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          ich hab schon viel gelesen über das Thema, werde aber aus den Unmengen an Infos der verschiedenen Foren nicht schlauer.

                          Ich hab ein N55 LCI mit Automatik, M Lederlenkrad und keine Schaltwippen. Was wird da alles benötigt für den Umbau? Ist das genau so kompliziert wie bei einem VFL? Hab was gelesen von Kabel zum Getriebe Steuergerät ziehen usw.
                          Kann mir da einer sagen was benötigt wird an Teilen für meinen Umbau? Schaltwippen hätte ich dann gerne die, die bei Mario325E92 auf dem Bild zu sehen sind

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Hizzo Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            ich hab schon viel gelesen über das Thema, werde aber aus den Unmengen an Infos der verschiedenen Foren nicht schlauer.

                            Ich hab ein N55 LCI mit Automatik, M Lederlenkrad und keine Schaltwippen. Was wird da alles benötigt für den Umbau? Ist das genau so kompliziert wie bei einem VFL? Hab was gelesen von Kabel zum Getriebe Steuergerät ziehen usw.
                            Kann mir da einer sagen was benötigt wird an Teilen für meinen Umbau? Schaltwippen hätte ich dann gerne die, die bei Mario325E92 auf dem Bild zu sehen sind
                            Beim LCI kann ich Dir das leider nicht beantworten. Ich glaueb aber, dass Du die Kabel auch beim LCI direkt am Wählhebel anschließen kannst. Vielleicht hat das ja hier einer bereits beim LCI gemacht?


                            Grüße
                            Mario

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Hizzo Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              ich hab schon viel gelesen über das Thema, werde aber aus den Unmengen an Infos der verschiedenen Foren nicht schlauer.

                              Ich hab ein N55 LCI mit Automatik, M Lederlenkrad und keine Schaltwippen. Was wird da alles benötigt für den Umbau? Ist das genau so kompliziert wie bei einem VFL? Hab was gelesen von Kabel zum Getriebe Steuergerät ziehen usw.
                              Kann mir da einer sagen was benötigt wird an Teilen für meinen Umbau? Schaltwippen hätte ich dann gerne die, die bei Mario325E92 auf dem Bild zu sehen sind
                              Ich habe die Schaltwippen bei mir auch nachgerüstet, Ausgangspunkt war gleich e90lci ohne Wippen und ich wollte die Original lci Wippen haben.

                              - Dazu habe ich mir ein Original Lenkrad mit lci Wippen und Mufus gekauft (habe dies zu einem gutem Kurs bei Ebay gefunden).
                              - Eingebaut habe ich es so wie es von Werk aus ist, das heißt keine Kabel vom Lenkrad zum Wahlhebel gezogen sondern zwei Kabel vom Sicherungskasten (bzw. dem Steuergerät das dort sitzt) zum Getriebesteuergerät (Steuergerätekasten im Motorraum) verlegt und das ganze dann kodiert.

                              Funktioniert auch problemlos.

                              Meine aber auch schon gelesen zu haben das es nach der Methode von Mario325E92 auch beim lci funktionieren müsste.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X