Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von Alpina Beitrag anzeigen

    warum kein uniball?
    Weil ich kein Uniball will wegen geräuschen, hab ja erst die M Packet Domlager, vor 2000km neu gemacht aber da es immer noch schleift und der Stoßdämpfer auch an den zusatzpuffer öffters Schlägt bei Geschwindigkeits hugeln und dann unschöne quwitschgeräuche macht....... Will ich jetzt das Z4 lager vom e89 prodieren weil damit der Stoßdämpfer Schonmal mehr weg zum Arbeiten hat und ich villeicht noch minimal Sturz raushole XD, ansonsten muss ich die Domlagerverschraubung weiter bearbeiten, Außerdem sind die Z4 / X Drive domlager deutlich Verstärkt wovon ich mir nochbessere Rückmeldung erwarte

    Kommentar


    • #47
      Enno_G ich freue mich dann auf dein feedback zu den z4 domlager

      Kommentar


      • #48
        Hey Leute, habe mir jetzt über dem Winter ein ST XA + neue Domlager VA & HA gegönnt.
        Würde im gleichen Zuge auch die VA auf M3 Teile tauschen und wollte nur nochmal nachfragen ob ich was vergessen habe.
        Teile habe ich im Netz am günstigsten hier gefunden.

        Querlenker rechts: http://www.ebay.de/itm/151605283366
        Querlenker links: http://www.ebay.de/itm/161619466581
        Zugstrebe links: http://www.ebay.de/itm/161619466630
        Zugstrebe recht: http://www.ebay.de/itm/161479602138
        Regelstange: https://www.leebmann24.de/regelstang...142283867.html

        Falls man die Teile iwo wesentlich günstiger bekommt kann er das gerne hier schreiben :P
        Erstmal ist nur der Umbau der VA geplant. Hoffe damit lässt sich mein Dicker etwas agiler bewegen.

        Danke schonmal im vorraus

        Kommentar


        • #49
          Hallo zusammen habe mir auch die M3 Fahrwerkskomponenten gegönnt.
          Kann ich beim vermessen einfach die M3 Werte übernehmen lassen?
          Oder muss ich vorne diesen Stift vorher brechen?
          Übrigens die Teile bekommt man zur Zeit sehr günstig.

          Kommentar


          • #50
            Die Teile gibt's von trw immer günstig.
            Pin vorne auf jeden Fall rausmachen! Und dann auf m3 Spurwerte.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


            • #51
              Kann mir jemand noch sagen mit wieviel Drehmoment man die M3 Fahrwerksteile vorne und hinten Anziehen muss? Und wie soll man das unter Last machen? Fahrzeug auf dem Boden ablassen geht das?

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              Kommentar


              • #52
                Drehmomente kann ich dir am Abend raussuchen bzw. habe ich die noch irgendwo gespeichert sollte sich bis dahin nichts ergeben haben.
                Ich habe die Teile auf einer Grube montiert dort funktioniert das mit dem Anziehen natürlich optimal

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von Juergen234
                  Drehmomente kann ich dir am Abend raussuchen bzw. habe ich die noch irgendwo gespeichert sollte sich bis dahin nichts ergeben haben.
                  Ich habe die Teile auf einer Grube montiert dort funktioniert das mit dem Anziehen natürlich optimal
                  Jürgen das wäre Top damit ich los legen kann! Danke dir schon mal

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • #54
                    Hier die Drehmomente
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #55
                      Und unbedingt in Normallage festziehen. Also entweder auf ner Grube oder 4Säulenbühne.
                      Wenn man die Lager ausgefedert anzieht gibt's erstens unerwünschte Nebenfederraten und davon abgesehen werden die Lager auch nicht lange halten.

                      Kommentar


                      • #56
                        Ich hole den thread mal wieder raus hab dazu nochmal ne frage weil ich den Umbau auch bald durchführe.

                        „Nurder Vollständigkeit halber:
                        TRW JTC-1432 Spurlenker hinten (33 32 2 283 549)
                        Dieser Spurlenker passt jedoch NICHT! auf die AG-Modelle.“

                        warum passen die nicht? Zu lange? Andere Anbindungen bei dem M Hinterachsen? Wie habt Ihr das gelöst? Weil die Standard Lenker ja doch bisl instabil aussehen.

                        danke euch schonmal 😊

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Timmeeyy Beitrag anzeigen
                          Ich hole den thread mal wieder raus hab dazu nochmal ne frage weil ich den Umbau auch bald durchführe.

                          „Nurder Vollständigkeit halber:
                          TRW JTC-1432 Spurlenker hinten (33 32 2 283 549)
                          Dieser Spurlenker passt jedoch NICHT! auf die AG-Modelle.“

                          warum passen die nicht? Zu lange? Andere Anbindungen bei dem M Hinterachsen? Wie habt Ihr das gelöst? Weil die Standard Lenker ja doch bisl instabil aussehen.

                          danke euch schonmal 😊
                          Moin.
                          die spurlenker vom M sind länger, da die Aufnahme am Achsträger versetzt ist.
                          entweder gleich einen M Achsträger verbauen oder eben normale Spurlenker mit Uniballagern versehen.
                          Plugnplay Variante gibt es leider nicht an der Stelle.

                          Kommentar


                          • #58
                            Ok sehr schade weil das dünne gebogene blech schon bischen schwach aussieht im gegensatz zu den m3 lenkern :/

                            vielen dank!!

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X